MS 552
Wirbelsäule aktiv – Bewegungsübungen für den Arbeitsplatz

Zielgruppe

Personen, die ihre Beweglichkeit erhalten und fördern und ihren Bewegungsapparat durch gezielte Übungen unterstützen möchten

Inhalt und Ziele

Die Zahl der Wirbelsäulenerkrankungen steigt. Rückenbeschwerden werden immer mehr zum unliebsamen Begleiter einer ganzen Generation. Diagnostik- und Therapiemethoden werden zwar ständig verbessert, dennoch ist und bleibt die Prävention die effektivste Behandlungsmethode. Nur durch Vorbeugung kann den fortschreitenden Erkrankungen der Wirbelsäule Einhalt geboten werden.

Vor allem die im Laufe von Jahrzehnten konservativ-orthopädisch entwickelten Wirbelsäulenübungen sind ein unentbehrlicher Faktor bei allen vorbeugenden Maßnahmen.

Es gibt einen enormen Informationsbedarf für den Umgang mit Rückenbeschwerden. Daher wurde ein spezielles Präventionsprogramm nach neuesten diagnostisch-therapeutischen Er­kenntnissen entwickelt, das der Vorbeugung und der Linderung von Wirbelsäulenproblemen dient:

  • Aufbau und Stärkung auch von vernachlässigten Muskelgruppen
  • Harmonisierung der Muskelkoordination
  • Haltungs- und Bewegungskorrektur
  • Anleitungen für das gezielte tägliche Üben zu Hause
  • Entspannungstechniken
  • Übungen am Arbeitsplatz

Lernmethode

Theorie-Input, praktische Übungen

Trainer

Machacek Peter, Dr., Pichler Florian Georg, MSc, Wattrodt-Eckardt Elena

Zeit und Ort

Seminarnummer:
MS 552
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Anmerkungen

Bitte nehmen Sie leichte, lockere Kleidung sowie ein Handtuch für die Übungen mit.

Organisation

In Verantwortung von:
Eder Ursula, Dr.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra - Haag Nedeljka