BS 192
Powertalking – Sprache des Selbstbewusstseins
Zielgruppe
Personen, die ihr Sprachbewusstsein im öffentlichen Raum sensibilisieren und sich mit der Wirkung ihrer Sprache in Verhandlungen auseinandersetzen wollen
Inhalt und Ziele
- Lebensveränderung durch Sprache:
Erkennen des Zusammenhangs zwischen Sprache, Denkprozessen, Gefühlen und deren Wirkung auf die Umgebung - Sprachmuster unter der Lupe:
Analyse des eigenen Ausdrucks bzw. des Sprechverhaltens - Das Vokabular des Erfolgs:
Der gezielte Einsatz von Sprache - Von der Kunst, Raum und Zeit für sich in Anspruch zu nehmen:
Strategien des selbstsicheren Auftretens in der Körpersprache - Unterschiede als Herausforderung:
Frauensprache – Männersprache - Setzen Sie sich Ziele:
Zielerreichung durch bewusst gesetzte Formulierungen - Abgrenzung als Chance:
Selbstbewusst Nein sagen kann gelernt werden
Lernmethode
Theorie-Input, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit
Trainer
Miksch Christiane, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 192
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 2 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Lammert Margret, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth