PINKTUM1648
Hybride Teams erfolgreich führen
Zielgruppe
Führungskräfte, die Teams leiten, die dauerhaft oder übergangsweise teils im Büro und teils im Homeoffice bzw. Remote arbeiten. Das können erfahrene, langjährige Bereichsleiter:innen sein, die sich an hybrides Arbeiten herantasten möchten, neue Teamleiter:innen, die sich in ihre Rolle einfinden wollen, oder auch Führungskräfte, die bisher nur Remote gearbeitet haben und nun den Spagat zwischen der Arbeit vor Ort und Remote schaffen müssen.
Ziele
<li>- Verbindliche Regeln als Grundlage für die hybride Zusammenarbeit schaffen <li>- Sich der Grenzen des hybriden Arbeitens bewusst sein und gemeinsame „Büro-Aktivitäten“ einplanen <li>- Teammeetings inklusiv und störungsfrei abhalten <li>- Den Teamzusammenhalt trotz räumlicher Distanz stärken <li>- Die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitender im Blick behalten und fair und empathisch handeln <li>- Hybrides Arbeiten als Führungskraft vorleben
Trainer
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- PINKTUM1648
- Trainingsform:
- Elektronische Medien
- Dauer:
-
Keine Angabe
- Termin:
-
Nach Vereinbarung
- Ort:
-
Bitte anfragen