E-L 001
„Die VerANTWORTung liegt bei mir – EINE FRAGE DER ETHIK“
E-Learning zum Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte im öffentlichen Dienst
Inhalt und Ziele
Österreich und sein öffentlicher Dienst sind im Bereich der Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung sehr engagiert. Deshalb wurde ein ressort- und gebietskörperschaftsübergreifend geltender Verhaltenskodex eingeführt, der öffentlich Bediensteten als Maßstab für ihr tägliches berufliches Handeln dienen soll.
Ergänzend zu diesem Verhaltenskodex hat die Sektion Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation gemeinsam mit dem Kooperationspartner Österreichischer Städtebund ein auf den Verhaltenskodex abgestimmtes E-Learning-Tool entwickelt. Es soll öffentlich Bediensteten eine interaktive und flexible Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Korruptionsprävention, Compliance und Integrität ermöglichen.
Das E-Learning-Tool „Die VerANTWORTung liegt bei mir – EINE FRAGE DER ETHIK“ besteht aus den 3 Komponenten
- Multimedia-Version,
- Text-Version (barrierefrei) und
- Wissensquiz (barrierefrei).
Die Inhalte können entweder in der Multimedia-Version oder in der inhaltsgleichen, barrierefreien Text-Version erarbeitet werden. Im Anschluss daran lässt sich das erworbene Wissen im barrierefreien Wissensquiz erproben. Beim Wissensquiz werden aus einem Pool von 20 Fragen per Zufallsprinzip 10Fragen ausgewählt. Teilnehmende, die alle Fragen richtig beantworten, erhalten eine Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss.
Das E-Learning vermittelt Ihnen die Inhalte des Verhaltenskodex in folgenden Kapiteln:
- Einführung
- Was ist Korruption?
- Warum ein Verhaltenskodex?
- Dienst- und Strafrecht
- Verhaltenskodex in der Praxis
- Korruption vermeiden
- Ethisches Management
- Wissensquiz
Zusatzinformationen
Technische Voraussetzungen
PC / Laptop / Tablet / Smartphone mit HTML5-Browser (Edge, Chrome, Firefox) in der aktuellen Version. MS Internet Explorer wird nicht unterstützt.
Für das Betrachten der angebotenen PDF-Dokumente ist ein entsprechender Reader als Standalone-App oder Browser-Plugin erforderlich.
Barrierefreiheit
Das Lernprogramm enthält spezielle Anleitungen für die barrierefreie Nutzung.
Autorinnen und Autoren
Der Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst wurde im Rahmen von Arbeitsgruppen erstellt und überarbeitet, in denen Expertinnen und Experten des Bundes, der Länder, der Städte und Gemeinden, der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, der younion – Die Daseinsgewerkschaft und von Transparency International Austrian Chapter vertreten waren.
Redaktionsteam des E-Learning Tools
- Herr Dr. Paul Jauernig, Stadt Wien
- Herr Dr. Johannes Schmid, Österreichischer Städtebund
- Herr René Stach, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
- Herr Mag. Gregor Weber, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
- Herr Mag. Helmut Wunderl, Stadt Graz
Lernmethode
Theorie-Input, Fallbeispiele, Übungen, Wissensquiz
Trainer
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- E-L 001
- Trainingsform:
- E-Learning
- Dauer:
-
Keine Angabe
- Termin:
-
Nach Vereinbarung
- Ort:
-
Bitte anfragen
Organisation
- Seminarleitung:
- Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth