OT-MS 51
Laterale Führung
Wirksames Führen ohne hierarchische Macht
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Team- bzw. Projektleiter:innen; Personen, die andere (lateral) führen
Inhalt und Ziele
Laterale Führung (lat. latus „Seite“) bezeichnet die Situation, in der Führung ohne direkte Weisungsbefugnis auskommen muss. Die Einflussnahme auf die Willensbildung und das Handeln innerhalb dieser Kooperationsbeziehungen geschieht ohne direkte Hierarchiebeziehung.
„Je vielfältiger das Umfeld der Organisationen, je schneller die Veränderung von Märkten, Wissensbeständen und politischen Rahmenbedingungen, desto stärker mussten Organisationen sich dezentralisieren, desto schwächer wurden hierarchische Einwirkungsmöglichkeiten, und desto stärker bildeten sich laterale Kooperationsbeziehungen aus.“ (Burns und Stalker 1961)
Laterale Führung ist seit Jahrzehnten gelebte Realität in Organisationen und wurde so vom Spezial- zum Regelfall. Wenn Hierarchie als Einflussmechanismus fehlt oder faktisch nicht eingesetzt wird, müssen die in Kooperationsbeziehungen ablaufenden Vertrauens-, Macht- und Verständigungsprozesse als wesentliche Einflussmechanismen in den Fokus gerückt und aktiv gestaltet werden, damit die Vitalität der Kooperation sichergestellt oder erhalten werden kann.
In unserem Online-Impuls wollen wir die Wirkung von Spannungsfeldern und Gesetzmäßigkeiten für Sie greifbar machen und mit Ihnen gemeinsam Führungsansätze entwickeln. Sie können eigene Fälle einbringen und diese in der Gruppe diskutieren.
Lernmethode
Kurzimpulse, Arbeit an eigenen Praxisfällen, Gruppendiskussion, Vernetzung, Erfahrungsaustausch
Technische Voraussetzungen:
- PC / Laptop / Tablet / Smartphone (ggf. privat) mit Kamera und Mikrofon sowie Internetzugang, Kopfhörer sind empfehlenswert
- Webinar-Programm Zoom oder Vergleichbares
Trainer
Kurt Guwak
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- OT-MS 51
- Trainingsform:
- Online-Tr. / Webinar
- Dauer:
-
1 Tag(e) (2,5 Stunden)
- Termin:
-
31.03.2026
- Stundenplan:
-
14:30 - 17:00
- Ort:
-
Online
Organisation
- Seminarleitung:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Großauer Nicoletta
Über den/die Trainer/in
Kurt Guwak
promitto organisationsberatung gmbh, Geschäftsführer. Arbeitsschwerpunkte: Organisationsentwicklung, Strategieberatung; langjährige Managementerfahrung im Bereich HR und Transformation in der Industrie und im Finanzbereich in Österreich und Deutschland. Ausbildung in systemischer Beratung, Facilitating, Transaktionsanalyse
kurt.guwak@promitto.at