PM 232
KI implementieren und steuern in der öffentlichen Verwaltung

School of Data Public Services

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende mit Projektverantwortung, die im Bereich der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen tätig sind

Inhalt und Ziele

Dieser Kurs bietet im 1. Teil eine Einführung zu künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Niederlande und präsentiert Instrumente und Prozesse, die zur Implementierung und Steuerung angewendet werden (Folgenabschätzungen, Algorithmenregister, Audits u. a.). Anhand kritischer Fallbeispiele wird aufgezeigt, wie KI-Systeme gesellschaftliche Normen transportieren und transformieren und wie Verwaltungen damit umgehen können. Der 2.Teil des Kurses stellt den Forschungsbericht „Mission KI – Die neue Systemtechnologie“ des Niederländischen Wissenschaftlichen Rates für Regierungspolitik (WRR) vor und lädt die Teilnehmer:innen ein, entlang der Empfehlungen Szenarios für Demystifizierung von KI, Kontextualisierung, Engagement, Positionierung und Regulierung zu entwerfen.

Lernmethode

Kurzvortrag, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Gruppendiskussion

Trainer

Dr. Mirko Tobias Schäfer

Zeit und Ort

Seminarnummer:
PM 232
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (4 Stunden)
Termin:
06.11.2025
Stundenplan:
09:00 - 13:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Diese Veranstaltung gehört zum Curriculum der „School of Data Public Services“ und ist als ½Fortbildungstag auf das Zertifikat anrechenbar.

Organisation

Seminarleitung:
Buchwinkler David BA MA
Sekretariat:
Haag Nedeljka

Über den/die Trainer/in

Dr. Mirko Tobias Schäfer

Associate Professor im Forschungsbereich „Governing the Digital Society“ und am Department for Information & Computing Sciences der Universität Utrecht (Niederlande); Mitbegründer und Science Lead der Utrecht Data School. Arbeitsschwerpunkte: Soziopolitische Auswirkungen der (Medien-)Technologie, Auswirkungen von Datenpraktiken und Algorithmen auf öffentliche Verwaltung, Bürgerschaft und Demokratie
m.t.schaefer@uu.nl