BS-L 182
Lehrlingsausbildung trifft auf künstliche Intelligenz

Die KI im Lehr- und Arbeitsalltag

Zielgruppe

Lehrlingsausbilder:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Einrichtungen des Bundes

Inhalt und Ziele

In diesem interaktiven Workshop erhalten die Teilnehmer:innen Einblicke in die Funktionsweise der KI und ihren Einsatz im Lehr- und Arbeitsumfeld. Sie lernen sowohl die Chancen, die sich durch den Einsatz von KI ergeben, als auch die Risiken und Herausforderungen kennen, die es zu beachten gilt. Im Fokus des Workshops steht die praktische Anwendung kostenloser KI-Tools zur Erstellung von Bildern und Texten wie auch zur Datenanalyse und Automatisierung von Aufgaben. Zu den praxisorientierten Übungen wird theoretisches Wissen vermittelt, damit die Lehrlingsausbilder:innen auf den Umgang mit KI in ihrem Bereich vorbereitet werden.

Die Teilnehmer:innen

  • entwickeln ein Grundverständnis für die KI,
  • erkennen Chancen und Herausforderungen,
  • erlernen praktische Anwendungen,
  • finden Möglichkeiten, den eigenen Arbeitsalltag zu verbessern.

Lernmethode

Theorie-Input, praktische Übungen, Reflexion, Diskussion

Trainer

Velagić Alen, Mag. BA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS-L 182
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Hütterer Katrine, Mag.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth