MS 347
Wachstum und Innovation im Team fördern
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Team- bzw. Projektleiter:innen
Inhalt und Ziele
Was haben 3M, Pixar und Google gemeinsam? Ganz einfach: Ohne das Konzept der Psychological Safety wären dort die größten Innovationen wohl einfach in der Schublade verschwunden. Oder aber nicht einmal aufgetaucht.
Organisationen und Führungskräfte, die aktiv ein Umfeld schaffen, in dem Fehler nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht sind, sorgen in einer sich rasant ändernden und volatilen Berufswelt dafür, dass Teams kreativer und innovativer werden.
- Führung und Vertrauen als Basis für Weiterentwicklung
- Lead by Example: Als Führungskraft das eigene Fehlerpotenzial erkennen und schätzen
- Lebendige Fehlerkultur in Teams etablieren
- Kein Dienst nach Vorschrift: Psychological Safety als Innovationskraft und Kreativitätsboost
- Warum Psychological Safety Diversität fördert und Teams lebendiger macht
Ein perfektes Duo: New Work und Psychological Safety
Lernmethode
Theorie-Input, Fallarbeit, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion in Kleingruppen, Übungen, Erfahrungsaustausch, Reflexion
Trainer
Mothwurf Christina
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 347
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Prechtl Claudia