Position
Inhalt
Selbstmanagement und Gesundheit 2023
Seminartermine
Nummer | Seminartitel | Termine |
---|---|---|
BS 205 | Erfolgsstrategien für Teilzeitbeschäftigte | 17.–18.10.2023 |
BS 208 | Bis hierher und nicht weiter! | 4.–5.10.2023 |
BS 525 | Resilienz – Eigene Ressourcen entdecken und pflegen | 19.–20.6.2023 |
E-L 002 | AGILeben - E-Learning für Gesundheit und Wohlbefinden an Arbeitsplatz (E-Learning) | nach Bedarf |
MS 116 | Ganzheitliches Selbstmanagement | 8.–10.11.2023 |
MS 229 | Einmaleins der Psychologie für den Beruf | 20.–22.3.2023, 16.–18.10.2023 |
MS 322 | Mit Lockerheit und Konsequenz Ziele erreichen | 8.–10.5.2023 |
MS 413 | Persönlichkeitsentwicklung und Durchsetzungsvermögen | 3.–4.5.2023 , 7.–8.11.2023 |
MS 419 | BrainJuggling® – Wege zum Supergedächtnis | 16.–17.5.2023, 11.–12.10.2023 |
MS 426 | Work Smart mit Motivation, Fokus und Strategie | 11.–12.10.2023 |
MS 460 | Speed Reading | 21.-22.6.23 27.-28.9.23 (Neu) |
MS 477 | Zukunftsplanung in der Lebensmitte | 26.–28.4.2023 |
MS 478 | Konzentrationsmanagement | 19.–20.4.2023 |
MS 485 | Förderung von Stressbewältigungskompetenzen | 18.–19.4.2023 |
MS 552 | Wirbelsäule aktiv – Bewegungsübungen für den Arbeitsplatz | 12.6.2023 |
MS 563 | Gesundheitsimpulse für Körper, Seele und Geist | 24.–26.5.2023, 31.5.–2.6.2023 |
MS 573 | Mit Herz und Hirn im Hier und Jetzt! | 15.6.2023 |
MS 576 | Gesunde Gelenke – Bewegungsübungen für den Arbeitsplatz | 19.6.2023 |
MS 577 | Weitblick: Training für gesunde und leistungsfähige Augen trotz hoher visueller Beanspruchung | 7.–8.3.2023 |
MS 578 | Zeit- und Selbstmanagement für optimale Zielerreichung und gesundheitliche Balance | 1.–2.6.2023 |
MS 584 | Die Berufsjahre erfolgreich und gesund vollenden | 23.–24.5.2023 |
MS 598 | Verbal Power – die Macht der achtsamen Kommunikation | 20.6.2023 |
MS 633 | Breathworld – eine orthopädische Atemtechnik zur Muskelentspannung und Resilienzsteigerung | 26.6.2023 |
MS 638 | Die Anwendung der Lehre von Viktor E. Frankl im Berufsleben | 18.–19.4.2023 |
MS 639 | Brain Power – Lassen Sie Ihre rechte Gehirnhälfte nicht links liegen | 21.–22.3.2023 |
MS 640 | Berufliche Kernkompetenzen | 14.–15.11.2023 (Neu) |
MS 641 | Perspektivwechsel als Chance in herausfordernden Situationen | 27.4.2023 |
MS 645 | Resilienz stärken – Wie man lernt, sich noch mehr zuzutrauen | 22.6.2023 |
MS 712 | Zeitmanagement im Büroalltag | 11.–12.5.2023 |
MS 728 | Umgang mit Belastungen – Grenzen setzen | 28.-29.9.2023 (vorverschoben) |
MS 729 | Gedacht – getan: Erfolg ohne Wenn und Aber | 30.–31.5.2023 |
MS 733 | Schwierige Momente meistern | abgesagt |
MS 735 | Mit mentaler Stärke durch den Büroalltag | 26.–27.4.2023 |
MS 752 | Office Management mit Selbstfürsorge | 11.10.2023 |
MS 759 | Neue Arbeit – Fit für die Arbeit 4.0 | 15.3.2023 |
OT-MS 10 | Online Training: Selbst- und Zeitmanagement | 12.+26.4.2023 12.+25.4. 19.4.+10.5. 12.+28.9. (Neu) |
OT-MS 55 | Online Training: Resilienz – Herausforderungen mit Widerstandskraft und innerer Stärke meistern | 4.10.2023 |
OT-MS 66 | Online Training: Bewegte Zukünfte ‒ Zum kundigen Umgang mit Unsicherheit | 25.9.2023 |
OT-MS 566 | Online Training: MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction | 19.+26.9., 3.+10.+17.+24.10., 7.+14.+21.11.2023 |
OT-MS 575 | Online Training: Kraftvoll und zuversichtlich durch herausfordernde Berufsphasen gehen | 10.–11.10.2023 |
OT-MS 644 | Online Training: Resilienz als Unterstützung in Veränderungsprozessen | 7.+21.9.2023 |
OT-MS 646 | Online Training: Impulsworkshop: Ambiguitätstoleranz | abgesagt |
OT-MS 647 | Online Training: Impulsworkshop: Mindful Leadership | abgesagt |
OT-MS 648 | Online Training: New work – Old me? | 21.11.2023 |
OT-MS 649 | Online Training: Bildschirmarbeit – So bleiben Sie leistungsstark und gesund | 27.9.2023 |
OT-MS 752 | Online Training: Office Management mit Selbstfürsorge | 15.2.2023 |
OT-MS 758 | Online Training: Arbeiten im Homeoffice | 29.9.2023 |
Information und Anmeldung
Zum Anmeldeformular und weitere allgemeine Informationen
Kontakt
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpersonen für inhaltliche Fragen und für Fragen zu Anmeldung, Terminen, Ort und für andere Auskünfte aus den Seminarbeschreibungen.