Schwerpunktthema 2023 "Future of Work"

Seminare zum Schwerpunktthema

Nummer Seminartitel Termine
EL-MS 20 Führen auf Distanz April 2023 –
April 2024
ME 449 Grundlagen, Tipps und Tricks für Social Media 2.10.2023
MS 318 „Wieso und Wie“ – Ethik und Werte im Führungsalltag, im Team und in der digitalen Welt 6.–7.6.2023
MS 344 Die moderne Führungskraft 12.6.2023
Zusatztermin:
26.9.2023 
MS 377 Die moderne Führungskraft – Erweiterung und Follow-up 2.10.2023
MS 379 Kommunikation als Führungsaufgabe unter komplexen und unsicheren Rahmenbedingungen Präsenz: 22.5.,
Webinar: 2.+16.6.2023
MS 426 Work Smart mit Motivation, Fokus und Strategie 11.–12.10.2023
MS 427 Visuell präsentieren und moderieren 19.–20.6.2023
MS 473 Agiles Management in der öffentlichen Verwaltung 30.–31.3.2023
MS 475 Kreativität im Führungsalltag – Handlungsspielräume erfolgreich zur Problemlösung nutzen 21.–22.11.2023
MS 479 Leadership 4.0 – Das agile Mindset in der Führung 12.–13.10.2023
MS 480 Führen durch Vertrauen 10.–11.10.2023
MS 486 Führen in der Veränderung 7.–8.11.2023
MS 489 Persönliche und virtuelle Kommunikation in der Führung zielorientiert und erfolgreich gestalten Präsenz: 6.6.,
Webinar: 7.+12.6.2023
MS 494 Entscheidungen unter Komplexität und Unsicherheit Präsenz: 18.10.,
Webinar: 23.10. (Neu)
+ 9.11.2023 
MS 638 Die Anwendung der Lehre von Viktor E. Frankl im Berufsleben 18.–19.4.2023
MS 712 Zeitmanagement im Büroalltag 11.–12.5.2023
MS 728 Umgang mit Belastungen – Grenzen setzen 19.–20.10.2023
MS 735 Mit mentaler Stärke durch den Büroalltag 26.–27.4.2023
MS 752 Office Management mit Selbstfürsorge 11.10.2023
MS 759 Neue Arbeit – Fit für die Arbeit 4.0 15.3.2023
PM 511
Building a Culture of Courage4.-5. 12. 2023 (Neu)
PM 513 New Work im öffentlichen Dienst 16.-17.11.2023
PM 520
Future Thinking14.–15.6.2023
OT-PF 060 Online Training: Digitale Barrierefreiheit für ein inklusives Vergabewesen 20.4.2023,
16.10.2023
OT-ME 01 Online Training: Leicht verständlich schreiben 19.–20.9.2023
OT-MS 09 Online Training: Leadership unter neuen Bedingungen 30.3., 12.+24.4.2023
OT-MS 10 Online Training: Selbst- und Zeitmanagement 12.+26.4.2023
12.+25.4.
19.4.+10.5.
12-+28.9. (Neu)
OT-MS 16 Online Training: Leading in the age of now 23.10.2023
OT-MS 17 Online Training: Moderation – online und hybrid 15.+29.9.2023
OT-MS 19 Online Training: Gelungene Online-Kommunikation – Von A wie Auftreten bis U wie Unterricht 25.4., 9.5., 23.5.2023
OT-MS 21 Online Training: Die digitale Zusammenarbeit erfolgreich meistern 20.9.+4.10.2023
OT-MS 52 Online Training: New Work in der öffentlichen Verwaltung – Chancen erkennen und neue Führungsherausforderungen meistern 28.3.2023
OT-MS 55 Online Training: Resilienz – Herausforderungen mit Widerstandskraft und innerer Stärke meistern 4.10.2023
OT-MS 56 Online Training: Virtuelle Kreativität und Ideenfindung 15.6.2023
OT-MS 60 Online Training: Führen auf Distanz – Hybride Teams 3.3.2023
OT-MS 66 Online Training: Bewegte Zukünfte ‒ Zum kundigen Umgang mit Unsicherheit 25.9.2023
OT-MS 575 Online Training: Kraftvoll und zuversichtlich durch herausfordernde Berufsphasen gehen 10.–11.10.2023
OT-MS 644 Online Training: Resilienz als Unterstützung in Veränderungsprozessen 7.+21.9.2023
OT-MS 646 Online Training: Impulsworkshop: Ambiguitätstoleranz abgesagt
OT-MS 647 Online Training: Impulsworkshop: Mindful Leadership abgesagt
OT-MS 648 Online Training: New work – Old me? 21.11.2023
OT-MS 752Online Training: Office Management mit Selbstfürsorge15.2.2023
OT-MS 758 Online Training: Arbeiten im Homeoffice 29.9.2023

 

Zum Erarbeiten, Auffrischen oder Vertiefen von Office und verwaltungsspezifischen Anwendungskenntnissen und barrierefreier Umsetzung besuchen Sie die Seminare in den Fachgebieten IT und verwaltungsspezifische Anwendungen und Digitale Barrierefreiheit. Zum Umgang mit Big Data die Seminare im Fachgebiet Digital Government.