Grundausbildung 2023

Unter Einbindung der Ressorts und obersten Organe, die bisher Grundausbildungsinhalte bei der Verwaltungsakademie des Bundes abgerufen haben, startete 2021 der Prozess zur Reformierung der Grundausbildung der Bundesverwaltung.

Folgende Ziele sind mit der Ausbildungsreform, die ab 2023 umgesetzt wird, verbunden:

  • Rasche Absolvierung der Grundausbildung für die Teilnehmenden durch das Lehrgangsblockmodell
  • Einheitliche Ausbildungsstandards zur Erleichterung künftiger personeller Rotationen in der Bundesverwaltung
  • Erhöhung der jährlichen Anzahl der Teilnehmenden in der Ausbildung
  • Vereinfachung des Prüfungswesens durch elektronische Prüfungen und ein mündliches Prüfungsabschlussgespräch
  • Erleichterung der Administration im Anmeldewesen für alle Beteiligten
  • Leichtere Steuerung der für den Besuch des Lehrgangs erforderlichen Abwesenheiten vom Arbeitsplatz

Der neue Grundausbildungs-Basislehrgang für die Verwendungsgruppe A3 oder A4 sowie für die Entlohnungsgruppe v3/v4 dauert 8 Werktage, für A1/v1- und v1/v2-Beschäftigte 10 Werktage; rechtskundigen Mitarbeitenden steht ein eigener Lehrgang zur Verfügung. Für den erfolgreichen Abschluss und die Ausstellung der Teilnahmebestätigung sind durchgehende Anwesenheit und aktive Mitarbeit die wichtigsten Voraussetzungen. Ausnahmen können ausschließlich mit der Lehrgangsleitung vereinbart werden. Zirka 2 Wochen nach Ende des Basislehrgangs ist eine elektronische Prüfung abzulegen. Diese ist als Multiple-Choice-Prüfung gestaltet und dauert 30 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten zeitgerecht alle dafür benötigten Informationen.

Ungefähr 1 Woche nach dem erfolgreichen Abschluss der elektronischen Prüfung findet ein mündliches Prüfungsgespräch zum Fachgebiet „Verfassungsrecht“, für rechtskundige Mitarbeitende zum Fachgebiet „Rechtsschutz“ statt. Auch das mündliche Prüfungsgespräch ist mit Erfolg abzuschließen. Ergänzend zum Grundausbildungs-Basislehrgang der Verwaltungsakademie des Bundes können weitere Fächer gemäß den internen Grundausbildungsverordnungen der einzelnen Ressorts Teil der Grundausbildung sein. Die Ressorts und obersten Organe wurden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport dazu angehalten, ihre Grundausbildungsverordnungen und die jeweiligen Ausbildungspläne entsprechend anzupassen. Anmeldungen zu Wahlseminaren aus dem berufsbegleitenden Programm der Verwaltungsakademie des Bundes sind selbstverständlich möglich.

Über eine Vormerkung zum jeweiligen Grundausbildungs-Basislehrgang informieren die zuständigen Dienstbehörden oder Personalstellen.

Grundausbildung – Basislehrgang für rechtskundige Mitarbeitende

Lehrgangsbeschreibung GA-BL rk

Skripten für rechtskundige Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Nummer Termin Elektronische
Prüfung
Prüfungsgespräch
1 6.–17.2.2023 6.3.2023 13.3.2023
2 6.–17.3.2023 12.4.2023 17.4.2023
3 20.–31.3.2023 17.4.2023 25.4.2023
4 2.–16.6.2023 3.7.2023 10.7.2023
5 19.–30.6.2023 17.7.2023 24.7.2023
6 11.–22.9.2023 9.10.2023 16.10.2023
7 25.9.– 6.10.2023 23.10.2023 30.10.2023
8 23.10.– 10.11.2023 20.11.2023 27.11.2023
9 13.–24.11.2023 11.12.2023 18.12.2023
10 7.–21.12.2023 15.1.2024 24.1.2024

Grundausbildung – Basislehrgang v1/v2

Lehrgangsbeschreibung GA-BL v1_v2

Skripten für v1 und v2 Teilnehmer:innen (keine Jurist:innen)

Nummer Termin Elektronische
Prüfung
Prüfungsgespräch
1 23.1.– 3.2.2023 20.2.2023 27.2.2023
2 23.1.– 3.2.2023 20.2.2023 27.2.2023
3 6.–17.2.2023 6.3.2023 13.3.2023
4 20.2.– 3.3.2023 20.3.2023 27.3.2023
5 20.2.– 3.3.2023 20.3.2023 28.3.2023
6 6.–17.3.2023 31.3.2023 17.4.2023
7 20.–31.3.2023 17.4.2023 24.4.2023
8 24.4.– 8.5.2023 22.5.2023 30.5.2023
9 24.4.– 8.5.2023 22.5.2023 30.5.2023
10 2.–16.6.2023 3.7.2023 10.7.2023
11 19.–30.6.2023 17.7.2023 24.7.2023
12 28.8.– 8.9.2023 25.9.2023 2.10.2023
13 28.8.– 8.9.2023 25.9.2023 2.10.2023
14 11.–22.9.2023 9.10.2023 16.10.2023
15 25.9.– 6.10.2023 23.10.2023 30.10.2023
16 9.–20.10.2023 6.11.2023 13.11.2023
17 9.–20.10.2023 6.11.2023 13.11.2023
18 13.–24.11.2023 11.12.2023 18.12.2023
19 27.11.– 11.12.2023 8.1.2024 23.1.2024

Grundausbildung – Basislehrgang v3/v4

Lehrgangsbeschreibung GA-BL v3_v4

Skripten für v3 und v4 Teilnehmer:innen

Nummer Termin Elektronische
Prüfung
Prüfungsgespräch
1 9.–18.1.2023 6.2.2023 14.2.2023
2 9.–18.1.2023 6.2.2023 13.2.2023
3 12.–21.4.2023 2.5.2023 8.5.2023
4 12.–21.4.2023 2.5.2023 8.5.2023
5 9.–19.5.2023 5.6.2023 12.6.2023
6 9.–19.5.2023 5.6.2023 12.6.2023
7 22.5.– 1.6.2023 12.6.2023 19.6.2023
8 22.5.– 1.6.2023 12.6.2023 19.6.2023
9 23.10.– 7.11.2023 20.11.2023 30.11.2023
10 27.11.– 6.12.2023 9.1.2024 24.1.2024
11 12.–21.12.2023 16.1.2024 23.1.2024