Führung 2023

Seminare

Nummer Seminartitel Termine
EL-MS 20 Führen auf Distanz April 2023 bis
April 2024
ML 201 Kompaktlehrgang Management April 2023 bis
November 2023
ML 250
ML 250
Zusatztermin
Lehrgang Basics der Führung Mai 2023 bis Okt. 2023
Sept. 2023 bis Okt.
2023 (Neu)
ML 400 Lehrgang Management und Leadership Oktober 2023 bis
Jänner 2024
MS 101 Die Zukunft durch aktive Organisations- und Personalentwicklung gestalteni 27.–28.2.2023,
Follow-up 25.5.2023
MS 110 Führungskompetenz bei Neurodiversität und Behinderung 25.10. 2023 (Neu)
MS 202 Sich selbst und Mitarbeitende wirksam managen Präsenz: 24.-25.4.+
Webinar 17.5.2023
MS 203 Die eigene Organisationseinheit zukunftsgerichtet steuern 26.–27.6.2023
MS 232 Rollenkompetenz für Stellvertreter:innen 11.–12.5.2023
MS 259 Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft 24.–25.10.2023
4.–5.12. 2023 (Neu)
MS 309 Die verwöhnte Organisation: Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft fördern Webinar: 7.6. 2023
Präsenz: 22.6.2023
MS 318 „Wieso und Wie“ – Ethik und Werte im Führungsalltag, im Team und in der digitalen Welt 6.–7.6.2023
MS 324 Feedback-Gespräche konstruktiv und erfolgreich führen 12.–13.10.2023
MS 329 Neuroleadership in der Praxis 22.–23.5.2023
MS 342 Konfliktmoderation für Führungskräfte 9.–10.10.2023
MS 344
Die moderne Führungskraft 12.6.2023
26.9.2023 (Neu)
MS 345 Die Magie wirksamer Fragen – Lösungsorientierung im Führungsalltag 23.–24.5.2023
MS 377 Die moderne Führungskraft – Erweiterung und Follow-up 2.10.2023
MS 378 Führen im Generationenmix 11.–12.10.2023
MS 379 Kommunikation als Führungsaufgabe unter komplexen und unsicheren Rahmenbedingungen Präsenz: 22.5.2023,
Webinar: 2.6.+
16.6.2023
MS 380 Storytelling für Führungskräfte 27.6.2023
MS 468 Führung kompakt 4.–5.10.2023,
Follow-up:
16.11.2023
MS 471 Gestaltung motivationaler Rahmenbedingungen – Neue Führungsansätze in Theorie und Praxis 20.–21.11.2023
MS 473 Agiles Management in der öffentlichen Verwaltung 30.–31.3.2023
MS 475 Kreativität im Führungsalltag – Handlungsspielräume erfolgreich zur Problemlösung nutzen 21.–22.11.2023
MS 479 Leadership 4.0 – Das agile Mindset in der Führung 12.–13.10.2023
MS 480 Führen durch Vertrauen 10.–11.10.2023
MS 486 Führen in der Veränderung 7.–8.11.2023
MS 489 Persönliche und virtuelle Kommunikation in der Führung zielorientiert und erfolgreich gestalten Präsenz: 6.6.2023,
Webinar: 7.6.+
12.6.2023
MS 491 Partizipatives Entscheiden in der Hierarchie 9.10.2023
MS 493 Frauen in leitenden Positionen 31.5. – 1.6.2023
MS 494 Entscheidungen unter Komplexität und Unsicherheit Präsenz: 18.10.+
Webinar: 23.10. (Neu) 
+ 9.11.2023
MS 495 Impulsworkshop: Visionen für mein Team 16.–17.10.2023
MS 608 Fort-Schritt im Führungsalltag 24.8.2023
OT-MS 09 Online Training: Leadership unter neuen Bedingungen 30.3., 12.4.+
24.4.2023
OT-MS 16 Online Training: Leading in the age of now 23.10.2023
OT-MS 50 Online Training: Positive Leadership 8.9.2023
OT-MS 51 Online Training: Laterale Führung 15.6.2023
OT-MS 52 Online Training: New Work in der öffentlichen Verwaltung – Chancen erkennen und neue Führungsherausforderungen meistern 28.3.2023
OT-MS 54 Online Training: Beziehungsmanagement im Business 18.9.2023
OT-MS 56 Online Training: Virtuelle Kreativität und Ideenfindung 15.6.2023
OT-MS 60 Online Training: Führen auf Distanz – Hybride Teams 3.3.2023
OT-MS 65 Online Training: Partizipative Führung – gemeinsam zum Ziel! 5.10.2023
OT-MS 204 Online Training: Refresher Kompaktlehrgang Management 13.11.2023
OT-MS 455a Online Training: Impulsworkshop: In Führung gehen 23.11.2023
OT-MS 457 Online Training: Impulsworkshop: Mythos Motivation 15.6.2023 
OT-MS 492 Online Training: Leading by Consequences 18.10.2023
OT-MS 21 Online Training: Die digitale Zusammenarbeit erfolgreich meistern 20.9.+4.10.2023
OT-MS 55 Online Training: Resilienz – Herausforderungen mit Widerstandskraft und innerer Stärke meistern 4.10.2023
OT-MS 644 Online Training: Resilienz als Unterstützung in Veränderungsprozessen 7.+21.9.2023
OT-MS 647 Online Training: Impulsworkshop: Mindful Leadership abgesagt

Information und Anmeldung

Zum Anmeldeformular und weitere allgemeine Informationen

Kontakt

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpersonen für inhaltliche Fragen und für Fragen zu Anmeldung, Terminen, Ort und für andere Auskünfte aus den Seminarbeschreibungen.