ES 320
Ukraine

Der steinige Weg nach Europa

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter:innen

Inhalt und Ziele

Das Seminar bietet einen Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Ukraine von 2014 (Euromaidan und Annexion) bis zur Invasion 2022 und beleuchtet dabei vor allem das Verhältnis der Ukraine zu Russland und zur Europäischen Union.

  • Von der Unabhängigkeit zum EU-Kandidatenstatus
  • Maidan und die Folgen
  • Minsk I+II und Assoziierungsabkommen 2014–2022
  • Invasion 2022
  • Österreich und die Ukraine
  • Reformen ab 2015 (Dezentralisierungsreform, Justizreform)
  • Ausbildung ukrainischer Identität

Die Teilnehmenden erlangen Verständnis für den bisherigen Weg der Ukraine von der Unabhängigkeit bis zur EU-Beitrittskandidatur und für die (geo-)politische Situation des Landes. Eine Diskussion der Erfolge und Fehler seit 2014 rundet das Thema ab.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, Fragen und Antworten

Trainer

Haböck Stefan

Zeit und Ort

Seminarnummer:
ES 320
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Cvetkovic Nikola BA MA
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth