BS 550
Reisemanagement

Zielgruppe

Sachbearbeiter:innen Reisemanagement

Inhalt und Ziele

Tag 1:

  • Reisegebührenrecht
  • Lohnsteuerrechtliche Behandlung von Reisekosten samt Fahrtkostenersatz

Tag 2:

  • Eingabe und Auswertung von Reiseanträgen und -abrechnungen anhand praktischer Fälle

Sie lernen die reise- und steuerrechtlichen Grundlagen im Reisemanagement und können sie zielgerichtet anwenden.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen

Trainer

Harald Autrata , Gerhard Braunsteiner BA, Mag. Wolfgang Exl , Beate Glöckl LL.M., Beate Glöckl LLM, Mag. Susanne Haunold-Thiel , Hermine Himml , Martin Leidl , Brigitte Vigh , Mag. Gerhard Weinreich

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 550
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Zenz Hubert
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra