MS 762
Erschaffen Sie Ihren idealen Arbeitsalltag
Nutzen Sie die kreative Kraft Ihrer Vorstellung und gestalten Sie ideale Alltagssituationen
Zielgruppe
Mitarbeitende, die trotz der wachsenden Anforderungen ihre Gelassenheit behalten und ihre Denkweisen zu ihrem Vorteil verändern möchten
Inhalt und Ziele
Viele Menschen empfinden die Umstände in ihrem Arbeitsalltag als einschränkend. Sie möchten Ziele erreichen, stoßen jedoch auf Widerstände oder können ihre Arbeit nicht nach ihren Vorstellungen gestalten. Dies kann die Motivation beeinträchtigen und Energie rauben. Das Ziel dieses Seminars ist es, die kreative Kraft der eigenen Vorstellungen und Gedanken wiederzuentdecken. Da die Realität oft durch unsere eigene Perspektive beeinflusst wird, kann durch das Erlernen effektiver Denkweisen der Arbeitsalltag mit mehr Energie und Freude bewältigt werden.
Das Ziel des Trainings ist es zu lernen,
- wie Denkweisen entstehen und welche Auswirkungen Gedanken haben können;
- wie man Emotionen durch Gedanken steuern kann;
- wie man in schwierigen Situationen gelassener bleibt;
- wie man das Arbeitsleben so gestaltet, dass es Freude bereitet und der eigenen Persönlichkeit entspricht;
- wie man mit der eigenen Stimmung umgeht, wenn man sich nicht gut fühlt;
- wie man das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen kann.
Lernmethode
Theorie-Input, praktische Übungen, Reflexion, Diskussion
Trainer
Nannan Sonja, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 762
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
29.09.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Dieses Seminar ist als Wahlmodul für das Zertifikat für Sekretariat und Assistenz anrechenbar.
Organisation
- Seminarleitung:
- Hütterer Katrine, Mag.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Nannan Sonja, Mag.
Stimm- und Kommunikationstrainerin in Brüssel für EU-Institutionen, gemeinnützige Organisationen und private Firmen, mit Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Arbeitsschwerpunkte: Erfolgreicher Umgang mit Nervosität, Unsicherheit und Angst vor öffentlichem Sprechen, Entfaltung von persönlichem Energie- und Kreativitätspotenzial. Studium der Ethnologie, Sozial- und Kulturanthropologie und der Spanischen Linguistik; Ausbildung als Businesscoach und Trainerin; Ausbildung in Stimm- und Gesangspädagogik
info@sonjanannan.com