MS 752
Office Management mit Selbstfürsorge
So bleiben wir kraftvoll, bei Laune und gesund!
Zielgruppe
Mitarbeitende, die im Office-Bereich, Kundenempfang oder Servicecenter tätig sind
Inhalt und Ziele
In unserem Kulturkreis gilt es häufig als edler und lobenswerter, sich um andere als um sich selbst zu kümmern. Gerade Menschen, die sich im Office Management um viele Bedürfnisse ihrer Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzen kümmern, vergessen nicht selten auf die Fürsorge für sich selbst.
Oft sind hohe berufliche und private Anforderungen unter einen Hut zu bringen und dann noch zusätzlich die zum (Arbeits-)Leben gehörenden gelegentlichen Misserfolge, Konflikte und Herausforderungen zu verdauen.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden eine Reihe an hilfreichen Zugängen, mit denen sie die eigene Resilienz stärken und bewusste Strategien für eine gesunde Selbstfürsorge in beruflich fordernden Zeiten entwickeln können.
Inhalte dabei sind:
- Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse schulen
- Achtsamkeit und Mitgefühl als wissenschaftlich belegte Anti-Stress-Maßnahme
- Atmen – Lächeln – Innehalten: Praktische Übungen für den hektischen Büroalltag
- Selbstmitgefühl als Schlüsselkompetenz für einen guten Umgang mit dem Rest der Welt
- Der Negativtendenz des Gehirns gezielt entgegenwirken und Positives systematisch und nachhaltig im Gehirn verankern
- Eine achtsame Pausenkultur als erholsame Kraftoase und Tankstelle
Das Ziel des Seminars ist es, die Resilienz der Teilnehmenden zu stärken und ihre Selbstfürsorge zu verbessern.
Lernmethode
Vortrag, kontemplative Techniken, Dyaden, Reflexion, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Gruppenarbeiten
Trainer
Zika Ulrike MSc
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 752
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
03.10.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Bitte beachten Sie auch, dass dieses Seminar auch als Präsenzseminar MS 752 angeboten wird.
Organisation
- Seminarleitung:
- Hütterer Katrine, Mag.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Zika Ulrike MSc
Diplomierte Sozialarbeiterin, diplomierte Sozialpädagogin, diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Trained MSC Teacher (Mindful Self-Compassion nach Chris Germer & Kristin Neff). Arbeitsschwerpunkte: Ganzheitliche und soziale Gesundheit, Sozialkompetenzen und Kommunikation, Achtsamkeit und Mitgefühl, Resilienz und Glückskompetenz. Masterstudium Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen
mail@ulrikezika.com